Ein Beamter und sein Auszubildender:
Heini hat seine neue Lehrstelle im Amt angetreten. Der Büroleiter lässt seine jüngste Kraft kommen. "Was ich von dir erwarte, ist dies: Du musst selbst sehen, wo etwas fehlt, und wo was nötig ist. Ich mag es nicht, wenn ich meine Leute immer mit der Nase auf alles stoßen muss. Verstanden?" - "Verstehe", nickt Heini, "soll ich Ihnen mal gleich ein sauberes Oberhemd besorgen, Chef?"
|
|
- Verhaltensregel: Ist der Chef außer Haus, entscheidet sein Stellvertreter. Ist auch der nicht erreichbar, tritt der gesunde Menschenverstand in Kraft...
- Was man von einem einzigen abkupfert, ist ein Plagiat; was man von zweien abkupfert, ist wissenschaftliche Forschung.
- Niemand trägt auf dem Betriebsausflug soviel zur Unterhaltung bei, wie die Kollegen, die nicht dabei sind.
- "Chef, mein Gehalt steht in keinem Verhältnis zu meinen Leistungen!" - "Das stimmt, aber wir können sie doch nicht verhungern lassen."
- In leeren Köpfen finden Phrasen stärkeren Widerhall.
- Immer, wenn wir versuchen, das Beste aus uns herauszuholen, greifen wir in die Scheiße.
- Wir arbeiten hier lustig und gediegen; denn was nicht fertig wird bleibt liegen.
- Die Suche nach dem Sündenbock ist die leichteste aller Jagdveranstaltungen.
- Ein fähiger Mitarbeiter wird so lange befördert, bis er eine Stufe erreicht, die Ihn überfordert. Man nennt ihn dann CHEF!
|
|