Ein Student beim Bewerbungsgespraech:
In einem Betrieb finden Bewerbungsgespräche statt. Der Personalchef bittet die Bewerber, einfach nur bis 10 zu zählen. Der Elektroniker beginnt: "0001, 0002, 0003, 0004....." Der Personalchef winkt ab: "Der nächste bitte!" Der Mathematiker: "Wir definieren die Folge a(n) mit a(0)=0 und a(n+1)+1 ..." Der Personalchef bricht ab und bittet den nächsten Bewerber: Der Informatiker fängt an: "1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, a, b, c ..." Auch ihn will der Personalchef nicht. Als letztes kommt ein Student: "1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10." Der Personalchef ist begeistert: O.k., Sie kriegen den Job!" "Warten Sie, ich kann noch weiter: Bube, Dame, König ..."
|
|
- Wer nicht weiß, was er will, muss wenigstens wissen, was die anderen sollen.
- Es gibt Kollegen mit gutem Gedächtnis, und solche, die nicht vergessen können.
- Wir sind zu allem bereit, aber zu nichts zu gebrauchen.
- Betrachten Sie Ihr Gehalt als Anwesenheitsprämie.
- Gefährlich ist, wenn die Dummen fleißig werden.
- Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es einfach besser organisiert ist.
- Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.
- Der Mensch hat zwei Arme, um zu arbeiten - und zwei Beine, um vor der Arbeit zu flüchten.
|
|